Quantcast
Channel: stilpunkt. blog » Designermöbel
Viewing all articles
Browse latest Browse all 11

Ungewöhnliche Materialien für neue Möbel

$
0
0

Bamboo! (Ningbo Ningbo/Flickr)Eigentlich hat es im Bereich Möbel schon alles irgendwie einmal gegeben, für die Designer wird es zunehmend schwerer, den Kunden attraktive und neue Ideen anzubieten in Form von neuen Möbeln. Darum geht der Trend mittlerweile dahin, auch einmal mit ungewöhnlichen Materialien zu arbeiten. Sicher sind Eichenmöbel sehr beliebt, und Fensterrahmen bestehen auch in den meisten Wohnungen aus Plastik. Was aber spricht dagegen, auch einmal einen Sessel aus Plastik herzustellen, oder wie wäre es mit einem Fensterrahmen, der aus Bambus gefertigt wurde? Viele individuelle Stücke können aus solchen Materialien gefertigt werden, die immer ein wahrer Hingucker sind. Dadurch erhalten die Designer eine sehr viel größere Palette an Möglichkeiten für die kreative Gestaltung der Möbel.

Es müssen auch nicht immer teure und exklusive Designer Möbel sein, es gibt auch durchaus erschwingliche Varianten, die aus dem Zimmer gleich etwas ganz Besonderes machen. Fenster, die aus Bambus hergestellt wurden, bieten eine schöne Holzoptik, sind aber oft um einiges günstiger. Auch die funktionalen Vorzüge sind vorhanden, so wie die bei Fenstern wichtige Schalldämmung. Noch dazu ist ein solches Fenster auch umweltfreundlich, denn so werden Ressourcen geschont. Beim Bambus ist es so, dass immer nur die reifen Rohre abgeerntet werden, so ist es der Pflanze möglich, weiterhin zu wachsen.

Viele Designer setzen auch darauf, Abfallprodukte zu verarbeiten. So wird mittlerweile Holz, das ursprünglich vorgesehen wurde für den Betonbau, für Möbel verwendet als Gerüstmaterial im Bereich der Polstermöbel. Wieder andere Designer nutzen Computertastatur-Tasten, um Bilderrahmen zu fertigen. Sehr interessant ist sicher auch die Variante, aus verschiedenen alten Teppichen einen neuen zu kreieren. Leider sind solche Möbelvarianten noch nicht allzu oft verbreitet, dennoch kann man bereits die ersten kleinen Anfänge sehen. Bei den Nutzgegenständen ist man da schon etwas weiter, hier werden Taschen beispielsweise aus alten Reifen hergestellt oder auch aus Fallschirmseide, und werden dadurch zu absoluten Rennern. Allein schon von den Umweltaspekten her wäre es wünschenswert, dass mehr solche Möbel in den Handel kommen.


Viewing all articles
Browse latest Browse all 11